DE

PrepMaster Analytics: Service, Wartung und Fehleranalyse

Optional steht ein Wartungsmodul zur Verfügung, welches die Bediener bei der Instandhaltung und Verwaltung der vorhandenen Maschinen und Instrumente unterstützt.

Schneller Zugriff zu Fehlern und Warnmeldungen aller Komponenten eines automatischen Systems
Automatisches Speichern von Videosequenzen zur effektiven Fehleranalyse
Automatische Videoüberwachung der Abläufe in der Maschine
Zuordnung von Serviceaufgaben für die Komponenten einer Automation
Übersichtliche Darstellung der Wartungsaufgaben im Kalender
Übersichtliche Darstellung der Wartungsaufgaben im Kalender
Automatische Auswertung der Wartungseffizienz
Automatische Auswertung von Wartungsaufwand und -kosten
Einfache Identifizierung und Auswahl von Ersatzteilen einer Automation

Alle Vorteile auf einen Blick:

Einfache Konfiguration und Monitoring von Wartungsaufgaben

Optional steht ein Wartungsmodul zur Verfügung, welches die Bediener bei der Instandhaltung und Verwaltung der vorhandenen Maschinen und Instrumente unterstützt. Das Modul ermöglicht das einfache Anlegen und Definieren von Anlagenkomponenten und dazugehörigen Wartungsaufgaben. Wartungsaufgaben können als einmalige oder regelmäßig wiederkehrende Tätigkeiten konfiguriert werden. Bei jeder Maschine ist bereits eine Liste mit in der Bedienungsanleitung vorgeschriebenen Wartungsaufgaben hinterlegt. PM Analytics informiert automatisch über anstehende oder verspätete Wartungsaufgaben. Außerdem kann der Nachweis der Durchführung notwendiger Wartungsaufgaben z.B. im Rahmen eines Audits geführt werden.

Statistische Auswertung des Wartungsaufwandes

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine detaillierte statistische Auswertung über den Stand der Wartung der Gesamtanlage und einzelner Komponenten abzufragen. Da auch die erbrachten Wartungszeiten aufgezeichnet werden können, kann zudem eine statistische Analyse des Wartungsaufwandes für die Anlage und ihre Einzelkomponenten für einen bestimmten Zeitraum durchgeführt werden. Dies stellte eine wichtige Unterstützung beispielsweise bei Kostenerfassung und Ressourcenplanung für die Wartung der Anlage dar.

In dem Wartungsmodul des PM Analytics können außerdem alle möglichen Arten von Dokumentationen wie Handbücher, Ersatzteillisten, Maschinenbücher usw. hinterlegt werden. Diese sind dadurch auf Knopfruck jederzeit für den Bediener zugänglich.

Automatische Überwachung des Funktionszustands einer Anlage

PM Analytics bietet zudem einen Überblick über den Funktionszustand der Gesamtanlage und einzelner Komponente. Für einen frei wählbaren Zeitraum werden die Betriebszustände einzelner Maschinen (Automatischer Modus, Warnung, Alarm, manueller Modus) ausgewertet und graphisch mittels Balkendiagramm dargestellt. Darüber hinaus wird eine statistische Auswertung der Warn- und Fehlermeldungen für jede einzelne Komponente innerhalb des gewählten Zeitraums durchgeführt. Dadurch können Bediener und Service- Ingenieure Anhäufungen von Fehlern und Warnungen einzelner Komponenten schneller erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten.

Übersicht über Störungen und Warnungen

Die auftretenden Störungs- und Warnmeldungen werden zudem auch einzeln aufgezeichnet und in einem separaten Dashboard aufgelistet. Die Liste kann nach Datum, Maschine und Fehlerart sortiert werden. Sofern ein Video- Modul innerhalb des PM Analytics vorhanden ist, wird ein Fehler oder Warnung auf Wunsch automatisch mit einer Videosequenz innerhalb der Maschine oder Anlage verlinkt. Diese Videosequenz zeigt die Abläufe vor und nach Auftreten des Fehlers. Der Trigger, welcher zum Abspeichern der Videosequenz führt, sowie Länge von abgespeicherter Videosequenz und Videopuffer können auf einfache Weise konfiguriert werden. Die automatische Verlinkung mit der Videosequenz erleichtert die retrospektive Analyse von aufgetretenen Fehlern oder Störungen erheblich.